Klima

Roadshow Klima und Energie

Von der Stadt Luzern nach Sursee, weiter ins Entlebuch und über Willisau nach Hochdorf: Zusammen mit dem Verkehrshaus der Schweiz bietet der Kanton Luzern zu den Themen Klima und Energie eine Roadshow, die mit einem elektrisch betriebenen Truck und einem Escape Room auf spielerische und interaktive Art Wissen vermittelt. 

Die Schwerpunkte der Roadshow Klima und Energie liegen auf den folgenden Themen:

Klima und Energie
An interaktiven Stationen werden die Folgen des Klimawandels eindrücklich sichtbar.  Dabei wird der Zusammenhang zwischen der globalen Energiebereitstellung und den einhergehenden Treibhausgasemissionen aufgeschlüsselt.

Energie im Alltag und Verkehr
Die Fahrzeuge der Roadshow sind elektrobetrieben und verkörpern dadurch gelebte nachhaltige Mobilität. Besucherinnen und Besucher erfahren Wissenswertes zur Entwicklung des schweizerischen Energieverbrauchs und kriegen Nachhaltigkeits- und Energietipps mit Relevanz im Alltag. Zentral ist dabei der Bezug zum eigenen Verhalten.

Energiezukunft 2050
Die Energiewende ist in aller Munde. Doch worum geht es dabei eigentlich genau? Welche Rolle spielen dabei Risikovorsorge, Klimaschutz und die Wertschöpfung vor Ort?

 

Nur wer sich in allen drei Bereichen genügend Wissen angeeignet hat, schafft es, die Fragen des Escape Room im Innern des Trucks zu beantworten. Am Ende des Besuchs erhalten alle eine Auswertung, welche aufzeigt, wo schon viel Wissen vorhanden ist und bei welchen Themenfeldern sich eine Vertiefung lohnen würde.

Tourdaten

Die Roadshow Klima und Energie ist im Herbst 2023 an diesen Standorten anzutreffen Der elektrisch betriebene Truck mit der mobilen Ausstellung zu den Themen Klima und Energie macht an folgenden Tagen und Orten Halt:

  • Samstag, 2. September 2023, in der Stadt Luzern auf dem Bahnhofplatz (9 bis 16 Uhr)
  • Samstag, 9. September 2023, in der Stadt Sursee auf dem Martignyplatz (9 bis 16 Uhr)
  • Samstag, 30. September 2023, in Entlebuch auf dem Marktplatz (9 bis 16 Uhr)
  • Donnerstag, 19. Oktober 2023, in der Stadt Willisau auf dem Zehntenplatz (11 bis 18 Uhr)
  • Samstag, 28. Oktober 2023, in Hochdorf auf dem Bellevueplatz (9 bis 16 Uhr)

Der Regierungspräsident, Fabian Peter, freut sich zusammen mit der Kantonsratspräsidentin, Judith Schmutz, und den jeweiligen Gemeindevertreterinnen und –vertretern, möglichst viele Luzernerinnen und Luzerner an den Stopps begrüssen zu dürfen (samstags ab 10 Uhr; Donnerstag ab 13 Uhr).

Schulen, Gemeinden und Interessengruppen können die Roadshow buchen

Ab Frühling 2024 wird die mobile Ausstellung in Luzerner Schulen und Gemeinden oder Unternehmen unterwegs sein. Der Truck kann über die Buchungsplattform auf verkehrshaus.ch/roadshow gebucht werden. Die vermittelten Inhalte sind auf den Lehrplan21 abgestimmt.

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen